


SABRINA FREY - BLOCKFLÖTE
Während über 30 Jahren bin ich auf den grossen und kleinen Bühnen dieser Welt unterwegs gewesen, habe phantastische Musik kennengelernt, konnte bei aussergewöhnlichen Produktionen dabei sein und habe unzählige Freundschaften schliessen dürfen. Nun ist für mich die Zeit gekommen, nicht nur ein wenig Platz zu machen für die jüngeren Generationen, sondern auch neue berufliche Herausforderungen zu suchen und mich in anderen Gebieten zu engagieren, die mich schon seit langem interessieren.
Die Musik als Sprache meines Herzens wird mich nie verlassen, und so werde ich auch weiterhin in Konzerten zu hören sein, ausgewählte Projekte weiterführen und mein Wissen in Meisterkursen weitergeben – aber zukünftig in reduziertem Masse. Dieser Entschluss ist mir nicht leicht gefallen und hat mehrere Jahre benötigt.
Gleichzeitig möchte ich ihn auch zum Anlass nehmen, all jenen aus tiefstem Herzen zu danken, die mich auf meinem bisherigen Weg unterstützt und wertgeschätzt haben. Ich freue mich auf die hoffentlich weiteren Begegnungen in der Musikwelt.
NEWS

ITALIAN SONATAS 1730
Sabrina Frey und Philippe Grisvard führen auf eine farbige Reise durch das vielseitige Blockflötenrepertoire Italiens im 17. und 18. Jahrhundert. Die "neapolitanische Schule", die "venezianische Schule" und Einflüsse Arcangelo Corelli sind ebenso vertreten wie der "galante Stil".
Ersteinspielungen erklingen neben bereits bekannten Werken, deren Manuskripte in Bibliotheken rund um den Globus verstreut sind. Und dennoch wurden alle Sonaten innerhalb von nur 30 Jahren in Italien komponiert. Die Interpretation der barocken Sonaten mit nur zwei Instrumenten lässt eine Flexibilität entstehen, die aufhorchen lässt.
PROJEKTE
ACCADEMIA DELL'ARCADIA TURICUM

Das Barock-Ensemble Accademia dell’Arcadia Turicum wurde von Sabrina Frey gegründet und besteht aus hervorragenden Musikern, die sich auf historische Aufführungspraxis spezialisiert haben. Ziel ist es, lebendige Interpretationen auf Originalinstrumenten zum Klingen zu bringen, und den modernen Zuhörer für kurze Zeit in die Welt des Barocks entführen.
DUO FREY & GRISVARD

Bereits seit zahlreichen Jahren verbindet Sabrina Frey und Philippe Grisvard eine enge Zusammenarbeit. Eine zunehmende Konzerttätigkeit als Duo liess den Wunsch entstehen, Programme nur für Blockflöte und Cembalo zu musizieren und dabei alle klanglichen, interpretatorischen und flexiblen Register dieser beiden Instrumente auszuschöpfen.
HANS GÁL & ZEITGENOSSEN

Sabrina Frey und der Wiener Pianist Bernhard Parz entdecken gemeinsam das Originalrepertoire für Blockflöte und Klavier. Begleitet werden sie dabei von einem herausragenden Kamerateam, das die Musik zusätzlich visuell in Szene setzt oder auch einem Vortragenden, der mit zeitgenössischen Texten von Literaten das Programm ergänzt.
FESTIVAL AUSSEER BAROCKTAGE
Seit 2016 ist Sabrina Frey Künstlerische Leiterin des Barockmusik-Festivals Ausseer Barocktage in Österreich. Das Festival hat sich zu einem kleinen Juwel entwickelt, das in der Zwischenzeit internationale Ausstrahlung hat und mit renommierten Musikern Publikum von nah und fern anlockt.
www.ausseerbarocktage.com
TUBE - turicum blockflöten ensemble
Nach vermehrter Anfrage in der Region Zürich, habe ich mich dazu entschieden, das Turicum Blockflöten Ensemble TUBE ins Leben zu rufen. Es finden regelmässig Proben Dienstag abends (alle 4-6 Wochen) und/oder samstags (alle 3 Monate) statt. Bei Interesse bitte melden unter: contact@sabrinafrey.com.
LEBEN
Internationale Konzerttätigkeit auf Festivals und in Konzertreihen quer durch Europa
Jurorin auf nationalen und internationalen Wettbewerben
Künstlerische Leitung des Barockmusik-Festivals Ausseer Barocktage in Österreich
Einspielungen auf CD, für Radio und Fernsehen
Vernetzt mit herausragenden Musiker und Künstlerpersönlichkeiten der Kulturszene
Leiterin der Sommerkurse "International Masterclasses" in der Kartause Gaming
Diverse Preise und
Musik-Auszeichnungen

Gründerin und Leiterin des
Barockensembles Accademia
dell'Arcadia Turicum
Dozentin an der Kalaidos Fachhochschule Schweiz für Bachelor & Masterstudiengänge mit Blockflöte, Alte Musik, Aufführungspraxis
Leidenschaftliche Pädagogin, Unterrichtstätigkeit in diversen Meisterklassen an europäischen Universitäten und Sommerkursen.
Weiterbildung zum systemischen Coach CAS/EMA
Freizeit: Bergsteigen & Skitouren in den Alpen, Anden & Himalaya; Familie; Naturwissenschaften
Fachexpertin für Bachelor- und Masterabschlüsse für Blockflötisten an der Zürcher Hochschule der Künste und Hochschule der Künste Bern.
PÄDAGOGIK
INTERNATIONAL
MASTERCLASSES
KARTAUSE GAMING

Als Gründerin der International Masterclasses Gaming schuf Sabrina Frey eine Meisterkurs für internationale Student:innen. In der barocken Kartause Gaming treffen sich jährlich interessierte Musiker:innen, um von führenden Repräsentant:innen der Alten Musikszene in einer hochkonzentrierten Woche zu lernen, sich auszutauschen, Erfahrungen zu sammeln und wichtige Kontakte zu knüpfen.
FACHEXPERTIN an DIVERSEn MUSIKHOCHSCHULEN

Auf Hochschulen und an Meisterkursen quer durch Europa ist Sabrina Frey gern gesehener Gast und vermittelt mit Leidenschaft ihr Wissen an Studenten.
PROFESSORIN KALAIDOS MUSIKHOCHSCHULE

Seit 2010 ist Sabrina Frey Dozentin an der Kalaidos Musikhochschule in der Schweiz. In einem individuell zugeschnittenen Studien-gang kann man bei Sabrina Frey Bachelor und Master im Hauptfach Blockflöte studieren. An dieser Hochschule erhielt Sabrina Frey auch den "Award für Best Teaching".
SCHWEIZERISCHER JUGENDMUSIKWETTBEWERB

Gemeinsam mit renommierten Musikern aus verschiedenen Gebieten tritt Sabrina Frey als Jurorin an Wettbewerben, Begabten-förderungen und Stufentests mit der musizierenden Jugend in Austausch.